Domain aptm.de kaufen?

Produkt zum Begriff APTM:


  • Pisces Athens City Center Modern Aptm
    Pisces Athens City Center Modern Aptm


    Preis: 176 € | Versand*: 0.00 €
  • ABC des Mietrechts. Lexikon für Mieter und Vermieter.
    ABC des Mietrechts. Lexikon für Mieter und Vermieter.

    Sparen Sie Geld und Ärger! Der seit Jahren bewährte Ratgeber ABC des Mietrechts informiert zuverlässig über: Fallstricke in Formularverträgen, korrekte Nebenkostenabrechnung, Kündigungsrecht, insbesondere Eigenbedarfskündigung, Mangel der Mietsache, Möglichkeiten der Mieterhöhung, Recht zur Mietminderung, Renovierungspflicht des Mieters, Regelungen zur Haustierhaltung, Schadensersatzansprüche, Widerrufsoptionen, zahlreiche Querverweise auf angrenzende Begriffe und Erläuterungen gewährleisten umfassende Information. Neue Stichworte wie Erhaltungsmaßnahmen, Kalte Räumung, Kurzzeitvermietungen und Nutzerwechselgebühr wurden aufgenommen. Die Neuerungen zur Mietpreisbremse, dem Bestellerprinzip sowie dem Gebäudeenergiegesetz sind berücksichtigt.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • ABC der Mietnebenkosten. Lexikon für Mieter und Vermieter.
    ABC der Mietnebenkosten. Lexikon für Mieter und Vermieter.

    Das kompakte Nachschlagewerk »ABC der Mietnebenkosten« informiert Mieter und Vermieter, wie Nebenkostenabrechnungen korrekt zu erstellen sind und auf welche Details bei Abrechnungen besonders zu achten ist. Welche Positionen dürfen in der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt werden? Wie sieht eine korrekte Mietnebenkostenabrechnung aus? Wie überprüfen Sie die Abrechnung der Mietnebenkosten Ihres Vermieters oder Hausverwaltung? Wie setzen Sie Ihre Rechte bei überhöhten Abrechnungen der Mietnebenkosten durch? Was ist bei einer Betriebskostenvereinbarung zu beachten? Wie können Nachzahlungs- und Guthabenansprüche durchgesetzt werden? Mit ausgewählten Rechtsgrundlagen und Gerichtsentscheidungen.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • APTM ALPEN 3 HM-Beton 6-kant Set 3tlg. (Code 189) Ø 5/6/8mm
    APTM ALPEN 3 HM-Beton 6-kant Set 3tlg. (Code 189) Ø 5/6/8mm

    APTM ALPEN 3 HM-Beton 6-kant Set 3tlg. (Code 189) Ø 5/6/8mm

    Preis: 15.43 € | Versand*: 5.50 €
  • Wie können Vermieter effektiv ihre Dienstleistungen vermarkten, um potenzielle Mieter anzuziehen? Was sind die rechtlichen Anforderungen für die Vermietung von Immobilien?

    Vermieter können ihre Dienstleistungen effektiv vermarkten, indem sie professionelle Fotos und detaillierte Beschreibungen ihrer Immobilien online veröffentlichen, auf verschiedenen Plattformen werben und positive Bewertungen von früheren Mietern sammeln. Rechtliche Anforderungen für die Vermietung von Immobilien umfassen die Einhaltung von Mietverträgen, die Sicherstellung der Wohnqualität für Mieter, die Beachtung von Datenschutzbestimmungen und die Einhaltung von Vorschriften zur Mietpreisgestaltung. Es ist wichtig, sich über lokale Gesetze und Vorschriften zu informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden und das Vertrauen potenzieller Mieter zu gewinnen.

  • Wie können Vermieter ihre Dienstleistungen effektiv vermarkten, um potenzielle Mieter anzulocken? Was sind die wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Vermieter im Zusammenhang mit der Vermietung von Immobilien beachten müssen?

    Vermieter können ihre Dienstleistungen effektiv vermarkten, indem sie professionelle Fotos und detaillierte Beschreibungen der Immobilie erstellen, Online-Plattformen nutzen und positive Bewertungen von früheren Mietern sammeln. Die wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Vermieter beachten müssen, sind die Einhaltung von Mietverträgen, die Beachtung von Mieterrechten, die Sicherstellung einer angemessenen Instandhaltung der Immobilie und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.

  • Kann ich eine Wohnung mieten, aber selbst für eine kurze Zeit nicht darin wohnen?

    Ja, es ist möglich, eine Wohnung zu mieten und für eine kurze Zeit nicht darin zu wohnen. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn man die Wohnung als Zweitwohnsitz oder als Ferienwohnung nutzen möchte. Es ist jedoch wichtig, die Mietbedingungen und den Mietvertrag sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass solche Vereinbarungen zulässig sind.

  • Wie funktioniert die Vermietung von Möbeln und welche Vorteile bietet sie sowohl für Vermieter als auch Mieter?

    Die Vermietung von Möbeln erfolgt in der Regel über spezialisierte Unternehmen, die eine Vielzahl von Möbelstücken zur Auswahl anbieten. Vermieter können durch die Vermietung von Möbeln zusätzliches Einkommen generieren und Mieter profitieren von flexiblen Mietlaufzeiten, geringeren Anschaffungskosten und der Möglichkeit, regelmäßig ihre Einrichtung zu wechseln. Zudem ist die Vermietung von Möbeln eine nachhaltige Alternative zum Kauf neuer Möbel, da die Möbelstücke nach Ablauf der Mietzeit wiederverwendet oder recycelt werden können.

Ähnliche Suchbegriffe für APTM:


  • Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?
    Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?

    Vermieten Sie zum Beispiel eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung möbliert, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern - so wie jeder andere Vermieter auch. Bei der Vermietung möblierter Wohnungen gibt es aber auch einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb sollten Sie zum Beispiel wissen, wie Sie Ihre Mieteinnahmen und Werbungskosten richtig berechnen und wie Sie Ihre Einrichtungsgegenstände möglichst gewinnbringend abschreiben. Ausführliche Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie in diesem Beitrag.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
    Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente

    Mehr Geld im Alter

    Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Vermietungsratgeber I Ratgeber für private Vermieter I Mietverträge I Nebenkostenabrechnung I Übergabeprotokoll I Kündigung Vermietungsratgeber I Immobilien verwalten und vermieten
    Vermietungsratgeber I Ratgeber für private Vermieter I Mietverträge I Nebenkostenabrechnung I Übergabeprotokoll I Kündigung Vermietungsratgeber I Immobilien verwalten und vermieten

    Wenn Sie als Vermieter rechtliche und finanzielle Fehler vermeiden wollen, sollten Sie sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen und steuerlichen Regelungen und Grundsätzen befassen. Dabei will Ihnen dieser Ratgeber helfen. Sie lernen Ihre Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis kennen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen Hilfe: von der Mietersuche bis zur Kündigung mit Musterbriefen und Vorlagen zum Download mit steuerlichen Hinweisen und Tipps mit praxisnahen Beispielen.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Mts-immobilien
    Mts-immobilien


    Preis: 142 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Strategien können Vermieter anwenden, um ihre Immobilien effizient zu verwalten und ihre Mieter zufrieden zu stellen?

    Vermieter können regelmäßige Instandhaltungsarbeiten durchführen, um die Immobilie in gutem Zustand zu halten. Sie können klare Kommunikation mit den Mietern pflegen, um Probleme schnell zu lösen und ein gutes Verhältnis aufzubauen. Außerdem können sie faire Mietpreise anbieten und auf die Bedürfnisse der Mieter eingehen, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.

  • Muss man als Mieter für die Renovierung der Wohnung verantwortlich sein oder ist das Sache des Vermieters?

    In der Regel ist der Vermieter für die Renovierung der Wohnung verantwortlich. Der Mieter ist nur für Schönheitsreparaturen zuständig, wenn dies im Mietvertrag vereinbart wurde. Grundsätzlich gilt jedoch, dass der Vermieter für die Instandhaltung und Renovierung der Wohnung verantwortlich ist.

  • Wer zahlt Hausratversicherung Mieter oder Vermieter?

    Wer zahlt Hausratversicherung Mieter oder Vermieter? Die Hausratversicherung wird in der Regel vom Mieter abgeschlossen und bezahlt. Sie schützt das persönliche Eigentum des Mieters in der Wohnung oder im Haus. Der Vermieter hingegen ist in der Regel für die Gebäudeversicherung zuständig, die Schutz für das Gebäude selbst bietet. Es ist wichtig, dass Mieter eine Hausratversicherung abschließen, um im Falle von Schäden durch z.B. Einbruch, Feuer oder Wasser abgesichert zu sein.

  • Wer zahlt Wasserhahn Mieter oder Vermieter?

    Wer zahlt Wasserhahn Mieter oder Vermieter? In der Regel ist es die Aufgabe des Vermieters, Reparaturen am Wasserhahn zu übernehmen, da es sich um einen Bestandteil der Wohnung handelt. Der Mieter ist jedoch dafür verantwortlich, den Wasserhahn ordnungsgemäß zu nutzen und Schäden durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Mieter und Vermieter die genauen Regelungen bezüglich der Instandhaltung und Reparatur von Wasserhähnen im Mietvertrag festhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. Letztendlich ist es ratsam, im Falle eines defekten Wasserhahns frühzeitig mit dem Vermieter Kontakt aufzunehmen, um eine schnelle Lösung zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.